• Ein Schmuckstück am Elbdeich - attraktives Wohnen an der Elbmündung Ein Schmuckstück am Elbdeich - attraktives Wohnen an der Elbmündung
  • Bild hinzufügen
  • Küche Küche
  • Wohnzimmer Wohnzimmer
  • Badezimmer Badezimmer
  • Blick über den Deich Blick über den Deich
  • Expose anfordern Expose anfordern
  • Immobiliennummer: 5180
  • Art: Einfamilienhaus
  • Neufeld
  • Wohnfläche: 85m2
  • Grundstück: 350m2
  • Zimmer: 3
  • Baujahr: 1900
  • Modernisiert: 2024
  • Endenergiewert: 358,8kWh/(a m²)
  • Energieausweistyp: Energiebedarfsausweis
  • Baujahr Wärmeerzeuger: 2021
  • Wesentl. Energieträger: Gas
  • Energieeffizienzklasse: H

  • VB 269.000,- EUR
  • Inklusive Carport
  • - keine Käufercourtage -
  • Extras
  • - Gepflegter Staudengarten
    - Isolierfenster von 2024
    - Gasheizung 2021
    - Kaminofen
    - Parkettdiele
    - Niedrige Heizkosten, da 3 Heizsysteme: Gas, Kaminofen, Split Klimaanlage
    - verbaute Musiklautsprecher
    - Wall-Box im Carport
    - Carport
    - Bodenfliesen
    - Parkettdiele, Eiche geräuchert
    - Glasfaser

Ein Schmuckstück am Elbdeich - attraktives Wohnen an der Elbmündung

Dieses besondere Einfamilienhaus ist als Lebensmittelpunkt oder als Ferienhaus geeignet. In den 90ern wurde das Haus vom Vorbesitzer saniert. Der jetzige Eigentümer hat es technisch und energetisch auf Stand gebracht. Vom Flur kommen sie in das gemütliche Wohnzimmer, danach ins Esszimmer. Die beiden Zimmer gehen ineinander über. Vom Esszimmer führt ein Durchgang in die neuwertige Küche. Von dort aus zum kleinen Flur, der Sie in das nicht alltäglich gestaltete Badezimmer mit Wanne und Dusche führt. Von jenem kleinen Flur geht es in den Garten. Gleich rechts im Garten befindet sich eine kleine gemütliche, geschützte Sitzecke. Der gesamte Garten kann abends mit einer illuminierten Beleuchtung verzaubert werden. Links kommen Sie in den übrigen Garten, zu den Schuppen und einer kleinen Werkstatt für Gartengeräte. Vom Eingangsflur führt eine Treppe hinauf in die obere Etage, die sich über die gesamte Hauslänge ausdehnt. Dort sind einige Räume untergebracht, die ineinander übergehen. Nämlich rechts ein Ruheplatz, links eine Büroecke und geradeaus das Schlafzimmer. Vom Schlafzimmer führt eine Tür (2024) hinaus auf die Dachterrasse. Von der Dachterrasse haben Sie einen wunderbaren Ausblick. Die Fußböden im Haus bestehen im Wohn- und Esszimmer aus geschmackvollen und robusten Bodenfliesen (aus dem Jahr 2000). In den übrigen Räumen wurde eine strapazierfähige Parkettdiele verlegt. Im Eingangsflur ist der Boden kunststoffbeschichtet und strapazierfähig verstärkt und ist dadurch nässeabweisend. Alle Fenster im Haus sind doppelverglast und wurden in den Jahren 2022-2024 eingebaut. Das Heizen gestaltet sich sehr sparsam, da es 3 Heizsysteme gibt. Eine zentrale Gasheizung von 2021, einen Kaminofen im Wohnzimmer, der das gesamte Erdgeschoss beheizen kann. Eine Split Klima-Anlage befindet sich im Obergeschoss. Musiklautsprecher sind unsichtbar verbaut. Dieses Haus ist in vieler Hinsicht eine wahres Schmuckstück und ich freue mich, es Ihnen anbieten zu dürfen. Eine Besichtigung wird Ihnen das bestätigen.

Dieses sehr besondere Einfamilienhaus steht gleich am Deich der Elbemündung, in Neufeld. Dort wo die Elbe in die Nordsee fließt. Die Gemeinde Neufeld in Dithmarschen hat ca. 300 Einwohner. Die Gemeinde ist ist über sehr gut ausgebaute Straßen über den Nord-Ostsee-Kanal erreichbar. Auf dem Marschland wird Landwirtschaft betrieben. Außerdem werden Ferienwohnungen vermietet. Im Ort wird ebenso ein Campingplatz betrieben. Auch gibt es zwei Dorfkneipen, einen Schützenverein und eine Freiwillige Feuerwehr, in denen man sich engagieren kann. Ein bevorzugtes Ausflugsziel ist oft die ca. 17 km entfernte Seehund-Aufzucht-Station in Friedrichskoog. Die beiden größeren Orte mit Geschäften und Schulen sind Marne (5 km) und Brunsbüttel am Nord-Ostsee-Kanal (11 km). Dort befindet sich das bekannte Westküstenklinikum. Ein Bahnhof der Marschbahn Richtung Hamburg oder Sylt ist im 15 km entfernten Luftkurort Burg. Die Kreisstadt Heide und auch in anderer Richtung die Stadt Itzehoe sind ca.35 km entfernt. Die 90 km nach Hamburg fahren sie auf der nahe gelegenen A 23.